Nehmen Sie Ihr TDS-Messgerät zur Hand.
Füllen Sie ein Glas mit Wasser: Nehmen Sie ein sauberes Glas und füllen Sie es mit dem Wasser, das Sie testen möchten. Achten Sie darauf, dass das Wasser Zimmertemperatur hat, um ein genaues Messergebnis zu erhalten.
Tauchen Sie das TDS-Messgerät ein: Tauchen Sie das TDS-Messgerät in das Wasser, bis das Display vollständig bedeckt ist. Stellen Sie sicher, dass die Messelektroden vollständig mit Wasser bedeckt sind.
Messen Sie jetzt!
Warten Sie einige Sekunden, bis sich der Messwert stabilisiert hat. Das Display zeigt einen Zahlenwert an, der die Gesamtmenge der gelösten Feststoffe im Wasser in Teilen pro Million (ppm) oder Milligramm pro Liter (mg/L) angibt.
Interpretieren Sie die Ergebnisse: Vergleichen Sie den Messwert mit den empfohlenen TDS-Werten für Trinkwasser. Im Allgemeinen gilt ein TDS-Wert unter 50 ppm als ausgezeichnet für Trinkwasser. Höhere Werte können auf Mineralien oder Verunreinigungen im Wasser hinweisen.
Bestellen Sie Ihr TDS-Messgerät und messen Sie Ihre Wasserqualität!
Messen Sie Ihre Wasserqualität mit dem offiziellen AzurAqua® TDS-Messgerät. Haben Sie ein Kombipaket bestellt? Dann ist das enthaltene TDS-Messgerät kostenlos. So können Sie Ihre Wasserqualität bequem zu Hause messen und den Verschmutzungsgrad feststellen!